Anregungen für schwierige Lebenslagen


Themen:
Warum eigentlich? Warum nicht? · Corona und einige Lehren · Steigen wir in den Alltag ein · Mein Tief-Schlag · Viele Wege, viele Ziele · Die liebe Statistik – hohle Zahlen ·
Medizin & Therapien · Medikation: Wirkung = Nebenwirkung · Therapie wird Hauptprogramm · Sozialberatung · Entlassmanagement · Selbsthilfe · Pflegestützpunkte · Erbe – Testament – Vermächtnis · Selbsteinschätzung oder Ihr PIX (Persönlicher Index) · Stehaufmännchen · Beanspruchungen auf Wohlfühl-Niveau · Ermüdung und Erholung · Reiz-Voll trifft Sinn-Los · Gibt es Multitasking im Gehirn? · Mein individuelles Profil · Der Alltag · Achtsamkeit? JA! · Egoismus? NEIN! ·
Haushaltsberatungen · Ausgaben & Einsparungen · Kleine Portionen · Tempo, Termine, Abläufe · Lebensgeschwindigkeit · Womit wohin im Alltag? · Einkäufe · Kleidung · Wohnen & Leben · Renovierungen · Wohnungswechsel ·
Hilfe suchen, finden, anbieten · Besuche, Ausflüge, Reisen · Bewegung bis Sport · Hobby gefällig? Lesen Sie gerne? · Technik, Alltag, Chancen · Rettungsschirm Nr. 1 – das Telefon · Notruf – und allein zuhause?· Die ganze Welt daheim: Internet · Wie geht es weiter? ·
Kleines ‚Rezeptbüchlein‘ · Anhang: Hilfreiche Links
Dazu eine Stimme von außen:
Der Autor hatte einen Schlaganfall erlitten und musste von einem Tag auf den anderen sein Leben umstellen und neu organisieren. „Leben in kleinen Portionen“ erzählt davon in einer sehr klaren und anschaulichen Weise mit vielen praktischen Tipps für den Alltag. Beste Ratgeberliteratur, nicht weinerlich, sondern im Gegenteil humorvoll und unterhaltsam.
Dr. med. Johannes W., Erlangen
Rückmeldungen zu diesem Buch kamen von Angehörigen, Freunden und Bekannten. Sie betrachten es als Hilfe und Ratgeber für den jetzt schwierigen Alltag.
Also auf zur nächsten Buchhandlung
vor Ort – oder online bestellen:
beim BoD-Verlag
und ebenso bei Amazon, buch.de, Hugendubel, THALIA, …
